Das Langlebigkeitsrisiko beschreibt die Gefahr, dass die eigenen finanziellen Ressourcen das eigene Leben nicht ausreichend abdecken und somit im Alter eine Versorgungslücke entsteht. Mit steigender Lebenserwartung wird dieses Risiko immer bedeutender für die Ruhestandsplanung. Es gilt, frühzeitig geeignete Strategien zu entwickeln, um auch bei längerer Lebensdauer den gewünschten Lebensstandard und die finanzielle Unabhängigkeit zu sichern. In diesem Beitrag werden verschiedene Ansätze und Werkzeuge vorgestellt, die dabei helfen können, das Langlebigkeitsrisiko effektiv zu managen. Durch intelligente Möglichkeiten der Absicherung und flexible Anpassung an individuelle Lebensumstände wird die Grundlage für eine finanziell abgesicherte Zukunft gelegt.